75 Beiträge in »kukikblog« sind kein Grund zum Feiern (oder doch?), sondern vor allem ein Grund zum Aufräumen. Wer Ordung hält, ist zwar zu faul zum Suchen, gewinnt aber auch jede Menge an Lebenszeit. Wenn also jemand einen Beitrag aus den vergangenen 68 Monaten sucht, findet er ihn hier unter dem Titel, einem Schlagwort oder einer GL-Nummer. Viel Spaß dabei!
Ein besonderer Dank geht an Dr. Inga Behrendt für die Anregung zu dieser Liste und vor allem an Hildegard Morath-Hübner für ihr zuverlässiges Lektorieren der Beiträge und ihre zustimmenden Bemerkungen, wenn ihr ein Beitrag besonders gefiel.
Anton Stingl jun.
Titel | Schlagwörter | GL | ediert |
Wissenschaft versus Glauben? | Barbara Stühlmeyer, Krystian Skoczowski, Lux aeterna, Requiem aeternam, Semiologie, Solesmes, UNA VOCE | Gregorianischer Choral | 2018-10-01 |
Drei ö-Lieder | Bewahre uns Gott, Bewahrung der Schöpfung, Die Lieder des Gotteslob, Gott gab uns Atem damit wir leben, La paz del Senor, Solang es Menschen gibt auf Erden | 425, 468, 453 | 2018-09-01 |
Eine „Königin“ mit Imageproblem? | Amelie Tautor, Christ in der Gegenwart, CiG, Daniel Stickan, Die Klangwelten einer Königin, Karl-Heinz Göttert, Michael Gerd Kaufmann, SWR2 Cluster | Orgel | 2018-08-01 |
Verstörendes und eine Preisverleihung | Godehard Joppich, Gregorianischer Choral, Jan-Eik Tulve, Vox Clamantis | Preisträgerkonzert für Godehard Joppich |
2018-07-21 |
Fröhliche Lieder? | Christ in der Gegenwart, Gregorianischer Choral, Introitus, Robert Vorholz, Zu Dir o Gott | 142, 477, EG 169 Ps 8, 2/3 | 2018-07-17 |
Ist Jesus Christus noch der Herr? | Hinkmar, Walter Röder | 629,6 Phil 2, 6-11 |
2018-07-01 |
Osterschunkeln | Albert Höfer, Die Lieder des Gotteslob, Georg Thurmair, Kirchenlied II | Kl II, 37 | 2018-06-01 |
Der Fall „Georg Thurmair“ | Georg Thurmair, Kirchenlied I, Kirchenlied II, Lieder des Gotteslob, O Licht der wunderbaren Nacht, Werkbuch zum Gotteslob, Wir sind nur Gast auf Erden | 455, 500, 487, 551, 271, 334, 505, 529 | 2018-05-01 |
Missglückte Bergtour | Konradsblatt, Peter Gerloff, Richard Mailänder, Meinrad Walter, Tabor | 363, 375 | 2018-04-01 |
Amen, wir glauben | Fritz Schieri, GGB 2009, Glaubensbekenntnis, Josef Seuffert | 178 | 2018-03-01 |
Septuagesima | Abschied vom Halleluja, Chartres, Durandus, Fastenzeit, Sonntage vor Ostern | 176,2; 584,8; 175,2 | 2018-01-27 |
Ein Haifisch im II. Modus | Erscheinung des Herrn, Albert Höfer, Herr der Könige der Erde, Silvestergespräche | Kl II, 15 | 2018-01-01 |
Mit NGLs zum Exit | Brot und Wein, neue Wege, Requiem, Silja Walter, Symbolum 77, Umweltschutz | 456, 470, 468, Fr/Ro 854, Fr/Ro 860 |
2017-12-01 |
Ein Halleluja für den Brexit | anglikanische Kirche, England, For all the saints, Herr mach uns stark, Tempo | 522 | 2017-11-01 |
Komm, Herr, mach mich schlau | EG 170, GL 451, H moll-Messe, Heinrich Schütz. Aaronitischer Segen, Komm Herr segne uns, Lachen und Weinen | 451 | 2017-10-01 |
Gegen den Strich | Graduale, Köln, Marienfrede, Oberrhein, Soest, St. Gallen | Illustrationen | 2017-09-01 |
Goldene Hochzeit | Peter Jansenss; Fintan O’Caroll; Christopher Walker; Petronia Steiner; Klaus Lohrbächer; Gerhard Tersteegen; Joachim Neander; Jacques Berthier; Magnificat; Martin Luther; Taizé | Fr/Ro 715; 175,6; 167; Fr/Ro 744; 387; 390 | 2017-08-01 |
Stadt Land Orgel | Dorforganist, Dorforgel, flotter Gesang, langsamer Gesang | Orgel | 2017-07-01 |
Singt dem Herrn ein neues Lied | Adolf Lohmann. Kirchenlied II, Ars nova, Bela Bartok, Cantate, Dave Brubeck, Marienstatter Orgelbüchlein, Neues Geistliches Lied, NGL, Pentatonik | 409 | 2017-06-01 |
Da pacem, Domine – Verleih uns Frieden gnädiglich | Einsiedeln, Gregorianischer Choral, Joseph Klug, Martin Luther, St. Gallen | 473, 475 | 2017-05-01 |
Österliches Halleluja | Einsiedeln, Franziskaner, Hartker, Köln, Klosterneuburg, Medicea, Solesmes, Zwiefalten | 175,2 | 2017-04-01 |
Irisches Halleluja | Abschied vom Halleluja, Alleluia dulce carmen, Celtic Alleluia, Christopher Walker, Fintan O’Caroll, Irish Alleluia | 175,6 | 2017-03-01 |
Martin Gotthard Schneider (1930−2017) | Danke, Ein Schiff das sich Gemeinde nennt, Herr wir brauchen den Hirten | EG 334, EG 169 | 2017-02-12 |
Musikalische Parallelwelten | Ins Wasser fällt ein Stein, Irischer Segenswunsch, Kreuzungen, Kurt Kaiser, Möge die Straße uns zusammenführen, Neue Geistliche Lieder, NGL, Pass it on, Taizé | NGL | 2017-02-01 |
Gott loben in der Stille? | Alfons Deissler, Günter Balders, Huugo Nyberg, Johann Sebastian Bach, Martin Luther, Psalm 65, zehnsaitige Harfe | 399, 395, 274 | 2017-01-01 |
666 Marianische Antiphonen | 666, Alma Redemptoris Mater, Ave Regina caelorum, Die Schönsten von allen, Regina caeli, Salver Regina, Wort-für-Wort-Übersetzung | 666, 1-4 | 2016-12-01 |
Danke | BWV 17, Chapelle de la Vigne, Danken, Danklied, Kurt Rommel, Martin Gotthard Schneider, Paul Ernst Ruppel, Rolf Schweizer | 380, 382, 385, 402, 403, 405 EG 334 |
2016-11-01 |
Kein Aug hat je gespürt, kein Ohr hat mehr gehört | Adolf Fichter, GL 554, Gregor Frede, Johann Sebatian Bach, Kantate Nr. 140, Orgelbuch zum Gotteslob, Philipp Nicolai | 554 | 2016-10-01 |
Segne dieses Kind – in Moll oder in Dur? | Erna Woll, GL 636, Lothar Zenetti, Michael Schütz, Segne dieses Kind, Sequenz | 210, 490 | 2016-09-01 |
Edith Stein 1916|2016 | Edith Stein, P. Beda Grundl, Psalm 61, Roman Schleischitz | 439 | 2016-08-01 |
Nicht weltlich, sondern geistlich | Das Jahr steht auf der Höhe, Detlev Block, Jakob Steuerlein, Mit Lieb bin ich umfangen | 465 | 2016-07-01 |
Der Teufel im Gotteslob? | Eugen Eckert, Eugen Keilbach, Guido von Arezzo, Hexachord, Johann Sebastian Bach, Psalm 90, Schubert Winterreise, Sergej Andrewitsch Bazuk, Tritonus | 434 | 2016-06-01 |
O Licht der wunderbaren Nacht | Dominantseptakkord, Herbert Voß. Hans Leo Hassler, Johannes Brinkmann, Rainer Aberle, Tonsatz, Winfried Bönig | 334 | 2016-05-01 |
Osterglocken | Auferstehungsfeier, Christus ist erstanden, Dominikus Johner, Erich Przywara, Magnifikat, Nun läuten Osterglocken | Fr/Ro 888, Fr/Ro 798, GL 318, 525, 337, 331, 533, 334, 325 | 2016-04-01 |
Alternativen | Alternativmelodie, Erhabene Dreifaltigkeit, Herr nimm uns auch zum Tabor mit, Ich steh an deiner Krippe hier, O Welt ich muss dich lassen, Pange lingua gloriosi, Preise Zunge das Geheimnis, Selig wem Christus auf dem Weg begegnet | 510, 101, 213, 159, 158, 256, 258, 257, 381, 369, 275, 484, 353, 147 | 2016-03-01 |
Lux et origo | Gottes Stern leuchte uns, Licht das uns erschien, Seht ihr unsern Stern dort stehen, Singen wir mit Fröhlichkeit | 113, 159, 158, 259, 262 | 2016-02-01 |
Falsche Töne – Orgelsätze zum Gotteslob 2013 (2) | Bocksbeutel, Gregor Frede, Harald Kugler, Kar-Heinz Sauer, Michael Prätorius, Michel Praetorius, Orgelbuch, Peter Planyavsky | 230, 204, 208 | 2016-01-01 |
Die Crux mit den Kehrversen | Antwortpsalm, Kantorenbuch, Kehrvers, Lesung | 312,7; 454; 517; 52,1; 558,1; 717,1; 527,1; 708,1; 651,3; 649,5; 31,1 | 2015-12-01 |
Ambrosius meets Schumann | Hymnus, Te Deum, Vesper | 628 | 2015-11-01 |
ADORO TE DEVOTE | Adoro, Gotteslob 2013, Liber Usualis, Thomas von Aquin | 497 | 2015-08-01 |
Wenn wir unsre Gaben bringen | Gabenbereitung, Offertorium, Priestergebete | Fr/Ro 738, GL 183, 186, 184, 187, 185, 188, 189 | 2015-07-01 |
CREDO – ICH GLAUBE | Alan Wilson, Credo, Credo-Lied, Glaubensbekenntnis, Karl Norbert Schmid, Maria Luise Thurmair, Singmesse | 122, 179, 354, 177, 178, 180 | 2015-06-01 |
Wie hältst du’s mit der Treue? | antwortpsalm.de, Antwortpsalmen, Kehrvers, Münchener Kantorale, Münsterschwarzacher Psalter, neues-kantorenbuch.de, SCHOTT-Kantorale, Schott. | 529,7; Ps 22(21),26a; 401 |
2015-05-01 |
Eierkohlennotation vs. Quadratnotation | Eierkohlen, Graduale Romanum, Gregorianischer Choral, Kyrie, Lux et origo, Neumen, Quadratnotation, Sanctus, Semiologie | 113, 115 | 2015-04-01 |
Man zeige alles, was man kann – 99 Euro (Teil 3) | Christian Matthias Heiß, Clemens Ganz, Das ist der Tag den Gott gemacht, Domorganisten, Franz Stoiber, Großer Gott wir loben dich, Johann Gottfried Walther, Kündet allen in der Not, Klemens Schnorr, Lobpreiset all zu dieser Zeit, Martin Bernreuther, Orgelbuch, Stefan Schmidt, Winfried Bönig | 218, 243, 221, 258, 268, 329, 380 | 2015-03-01 |
Falsche Töne? – Orgelsätze zum GOTTESLOB 2013 (1) | Bernard Huijbers, Erwin Horn, GL 133, GL 377, GL 422, Heino Schubert, Karl-Heinz Sauer, Orgelbuch, Orgelsätze | 377, 422, 133 | 2015-02-01 |
Das neue Gotteslob-Format | Domorganisten, Eigenteil, Orgelbuch, Orgelsätze, Stammteil, Vorspiele | – | 2015-01-01 |
Schon zu alt für „Modisches“? | Andrew Lloyd Webber, Gotteslob 188, Jesus Christ Superstar, Raymund Weber, The Last supper | 188 | 2014-11-30 |
99 Euro – Teil 2 | Begleitsatz, Domorganisten, Metzler-Orgel, Orgelvertretungen, Peter Planyavsky, Vorspiel | 479, 482, 478, 169, 197, 188 | 2014-11-11 |
Mit 99 Euro, da fängt der Ärger an! | Domorganisten, GL 530, Gotteslob, Liedbegleitung, Liedsatz | 530, 529 | 2014-11-01 |
Antwortpsalm – Falsche Antwort | Antwortpsalm, Kantorenbuch, Kehrvers, Lektionar, Neues Psalmenbuch | Psalm 25 Fehlanzeige | 2014-10-01 |
Kyrietropen 1 | Tropen zum Kyrie | 163,8; 513 | 2014-09-06 |
Atemlos durchs Gotteslob | Atemzeichen | 186, 143, 332, 360 | 2014-09-01 |
Zieh an die Macht, du Arm des Herrn | Kampf, political correctness, Thurmair | 304 (GL 1975) | 2014-08-03 |
Wer hat mein Agnus Dei geklaut? | Agnus Dei, Credo, Sanctus | 133, 136, 139, 203, 204, 208, 202, 205, 206, 207 | 2014-07-01 |
Das Neue am „Gotteslob“ | Grafische Gestaltung, Margarethe Hopf, Romantik, Tanzen. | 535, 568, 502, 545, 238, 336, 383, 489, 187, 145, 388, 418, 387, 93, 553, 323, 327, 330, 462, 331 | 2014-06-03 |
Meine Gesangbücher | Magnifikat 1929, Kirchenlied 138,Magnifikat 1960, Kirchenlied II 1967, Gotteslob 1975, Beiheft zum Gotteslob 1985 | 2014-05-01 | |
Zeige uns, Herr, deine Allmacht und Güte | Freylinghausen | 272 | 2014-04-01 |
Neue Lieder – alte Lieder | Gottes Opferbrand, Statistik | 382, 371, 250, 411, 359, 338, 547, 198, 224, 360, 261, 225, 383, 453, 259, 274, 430 | 2014-03-02 |
Und suchst du meine Sünde | Schalom Ben-Chorin | 274 | 2014-02-01 |
Stern über Betlehem | Alfred Hans Zoller, She von Groov Coverage | 261 | 2014-01-01 |
Wir ziehen vor die Tore der Stadt | Tore, Vor-die-Tore-der-Stadt-Ziehen | 225 | 2013-12-01 |
Nun sich das Herz von allem löste | Jochen Klepper, Hans Jacob Hǿjgaard | 509 | 2013-11-05 |
Wachet auf, ruft uns die Stimme | Omnia habent tempora sua – Alles hat seine Zeit?
Geprägte Zeiten |
554 | 2013-10-01 |
Choral am Ende der Reise | Das neue Gotteslob auf Titanic-Kurs, Näher mein Gott zu dir | 502, 241, 242, 228, 222, 94, 96, 482, 548, 552 | 2013-09-01 |
Singt unserm Gott, ja singt ihm, spielt im ein kunstvolles Lied! | Kehrverse zu Psalmen im Gotteslob | 48,1; 44,1; 72,1; 54,1; 664,5; 633,3; 80,1; 64,1 | 2013-08-01 |
Ehre sei Gott in der Höhe | Hans Haselböck | 166 | 2013-07-01 |
HALLELUJA, HALLELUNEIN | Gotteslob, Gregorianischer Choral, Halleluja | 174,3; 174,5; 174,7-8; 175,2, 175,4-5; 176,2; 584,8; 174, | 2013-06-18 |
Ich seh empor zu den Bergen | Lied ohne Worte | Fr/Ro 847 | 2013-06-01 |
Atme in uns, Heiliger Geist | Atme in uns Heiliger Geist, Esprit de Dieu, three chords | 346 | 2013-05-01 |
Jesus lebt, mit ihm auch ich | Christian Fürchtegott Gellert | 336 | 2013-04-01 |
Holz auf Jesu Schulter | Kyrie eleison | 291 | 2013-03-01 |
Heilig, heilig, heilig Gott | Oliver Sperling, Clangat hodie | 200 | 2013-02-18 |
Seliger aus unsrer Mitte | Bernhard von Baden, Großer Führer, Lob sei Gott der uns im Glanze | Fr/Ro 910 | 2013-02-18 |
Kunst und Kitsch im Kirchenlied | Magnifikat, Münsteraner Gesangbuch, Kirchenlied I, Gotteslob | – | 2013-02-18 |
»